Ruhe und Gelassenheit werden sich auszahlen
Was waren das für positive Aussichten am Jahresanfang: Die deutsche Wirtschaft befand sich trotz des Krieges in der Ukraine und der damit zusammenhängenden Energiepreiskrise auf Wachstumskurs, meldete das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Mitte Januar. Deutschland schien um die befürchtete Rezession herumzukommen, in der ersten Jahresprojektion rechnete die Bundesregierung kürzlich noch mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um preisbereinigt 0,2 Prozent im Jahr 2023.