research

TRENDS UND THEMEN

Portfoliobericht

Wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende

Dies ist der letzte Monatsbericht des Jahres 2022. Natürlich hätten wir uns gewünscht, euphorisch über ein fantastisches Jahr berichten und genauso euphorisch ins neue Jahr blicken zu können. Damit können wir leider nicht dienen, denn der Schwung, den wir noch Anfang 2022 in Wirtschaft und Gesellschaft verspürt haben, ist am 24. Februar eingeknickt wie ein dürrer Baum im Sturm.

Weiterlesen »
Portfoliobericht

Die Krise kommt – oder auch nicht!

Pessimismus an den Kapitalmärkten. „Alles verkaufen? Und was dann?“
Die Inflation in Deutschland hat im September einen Stand von zehn Prozent erreicht und die Erwartungen einer Rezession für das Jahr 2023 verhärten sich.
Wir sehen in Rohstoffunternehmen mit starken Fundamentaldaten die Möglichkeit, Anlegern einen Mehrwert im inflationären Marktumfeld zu eröffnen.

Weiterlesen »
Portfoliobericht

Die dunklen Wolken bleiben

Pessimismus an den Kapitalmärkten. „Alles verkaufen? Und was dann?“
Die Inflation in Deutschland hat im September einen Stand von zehn Prozent erreicht und die Erwartungen einer Rezession für das Jahr 2023 verhärten sich.
Wir sehen in Rohstoffunternehmen mit starken Fundamentaldaten die Möglichkeit, Anlegern einen Mehrwert im inflationären Marktumfeld zu eröffnen.

Weiterlesen »
Portfoliobericht

Wird es ein trüber Herbst?

Der Sommer hatte eine kurze Zeit der Hoffnung gebracht, dass sich die schwierige Situation an den Kapitalmärkten etwas entspannt. Die Indizes haben zügig mehrere Prozent hinzugewonnen, und die Anleger haben sich trotz der großen Hitze motiviert gezeigt, in die Zukunft zu investieren.

Weiterlesen »
Marktkommentar

Sondernews: Dachfonds

Dachfonds bieten zahlreiche Vorteile. Durch Investments in Zielfonds kann der Fondsmanager Marktsegmente mit den attraktivsten Fonds besetzen.

Weiterlesen »
Portfoliobericht Mai 2022
Portfoliobericht

Inflation, Affenpocken, Rezession: Alles bleibt anders

Ein Ende des Kriegs in der Ukraine ist noch immer in weiter Ferne, eine neue Welle der Covid-19- Pandemie im Herbst nicht ausgeschlossen, und dann sind auch noch die Affenpocken ausgebrochen. Zugleich steigt die Inflation in dramatische Höhen. Die Verbraucherpreise lagen im Mai um 7,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im April hatte der Wert bei 7,4 Prozent gelegen.

Weiterlesen »

Newsletter
abonnieren

Ich habe die allgemeinen Nutzungsbedinungen und die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere beide. Ich erteile die in der Datenschutzerklärung aufgeführten Enwilligungen in die Verarbeitung und Nutzung meiner Daten.